Menu
menu

"Streitfall Wald"

Im Erdgeschoss und im Turm unseres Hauses befindet sich auf über 300m² eine in Deutschland einzigartige und äußerst vielseitige Waldausstellung. Durch die Ausstellung führen die drei Protagonisten Flora, Waltraud und Waldemar. Auf unterhaltsame Weise erfahren Sie die zum Teil widerstrebenden Ansprüche von Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft an den Wald.

Als Besucher ist es Ihre Aufgabe, die kleinen Geheimnisse und die großen Zusammenhänge rund um den Wald zu entdecken und zu erschließen. Die neue Ausstellung lädt zum Mitmachen und ausprobieren ein: z.B. beim Jagdspiel, an der  Fahrradstation oder im Dachsbau für die kleineren Besucher. Ziel ist es, dass alle Besucher ihre eigene Haltung reflektieren. Am Ende kann jeder in einer  Computersimulation seinen eigenen Wald gestalten und ihn weit über 100 Jahre entwickeln und im Sinne der Protagonisten bewerten lassen.

Im Foyer können Tablets ausgeliehen werden, die multimedial wahlweise in deutsch oder englisch durch Ausstellung führen. Mit einem Kinderspiel und einem Quiz von jedem Protagonisten kann der  Ausstellungsrundgang vertieft werden. Dieses Programm ist auch als App kostenlos im Google- oder App-erhältlich. Auf den Tablets können zudem verschiedene Waldentwicklungsszenarien über 100 Jahre durchgespielt werden.       

Die 17m hohe Biomaschine  Baum im Nordturm von Schloss Hundisburg bildet den imposanten Abschluss der Erlebnisausstellung. Der physikalischen Aufbau eines Baums wird auf drei begehbaren Ebene erlebbar. Auch  hier gilt es auszuprobieren und gemeinsam die Saftströme des Baumes zum  Leben zu erwecken.   

 Mehr zu den Ausstellungen.