
Während der Wintermonate November bis März bietet das Team vom Haus des Waldes mit dem „Waldmobil“ Kindergärten und Grundschulen waldpädagogische Veranstaltungen auch außerhalb des Haus des Waldes an. Mit dem „Waldmobil“ kommt ein Team von drei Waldpädgogen an díe Bildungseinrichtungen und baut einen Stationsbetrieb vor Ort auf.
Kindergärten bieten wir vier Stationen „Heimische Tiere“ an. Die Kinder lernen in kleinen Gruppen spielerisch Eichhörnchen, Fuchs und Eule kennen. Sie sehen die Tiere als Präparate, können ihr Fell streicheln, müssen ihnen das richtige Futter suchen und ihre Geräusche nachahmen. Durch den Einsatz von riesigen Tierpuzzle, Fühl- und Geräuschboxen und Spielen ist der Stationsbetrieb kindgerecht und abwechslungsreich gestaltet.
Der Stationsbetrieb für Grundschulen befasst sich neben den heimischen Tieren auch mit den Bäumen des Waldes. Die Schüler werden in Teamübungen und mit weiterreichenden Aufgaben in stärkerem Maße selbst aktiv und machen sich mit den Hauptbaumarten vertraut.